Schloss Hellbrunn

  • 26. Juni 2025
  • Autor: Vivienne Aust

Historische Schönheit und magische Wasserspiele

Schloss Hellbrunn ist ein weiteres Highlight von Salzburg, das Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur und den berühmten Wasserspielen in seinen Bann zieht. Das Renaissance-Schloss wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts von Erzbischof Markus Sittikus erbaut und diente ursprünglich als Sommerresidenz. Besonders faszinierend sind die Wasserspiele, bei denen mechanische Vorrichtungen und versteckte Wasserquellen für Überraschungen sorgen. Diese unterhaltsamen Attraktionen machen Schloss Hellbrunn zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Salzburg.

Ein Ort voller Geschichte und Natur

Neben den Wasserspielen beeindruckt der Schlosspark auch durch seine weitläufige Schönheit. Die weitläufigen Gärten und der idyllische Park laden zu einem entspannten Spaziergang ein und bieten einen herrlichen Blick auf die Salzburger Alpen. Schloss Hellbrunn ist ein Ort, an dem Geschichte, Natur und Magie auf einzigartige Weise zusammenkommen. Die friedliche Atmosphäre des Schlosses bietet eine willkommene Abwechslung zum hektischen Stadtleben und lädt Gäste zum Entspannen und Erholen ein.

Ankommen

Sprechen Sie mit dem Bus, Linie 25 vom Stadtzentrum (Haltestelle „Rathaus“) in nur 25 Minuten. Oder nehmen Sie die Salzburg Bootstour und fahren Sie mit der Amadeus nach Hellbrunn.

Bildnachweis: © Schlossverwaltung Hellbrunn, Auer & Sulzer